Netto Vereinsspende: Vote für uns und gewinne!

Logo des 35 services e. V.

„Bring Dich ein für Deinen Verein!“

Wir, der 35 services e. V., nehmen dieses Jahr an der Spendenaktion von Netto teil. Damit wir der Spendenpartner „unseres“ Nettos schräg gegenüber werden können, brauchen Wir Deine Stimme!

Zwischen 30. Mai und 9. Juni 2023 kann Deine Stimme abgegeben werden. Erzähl auch Deinen Freunden und Bekannten davon, damit wir viele Stimmen bekommen!

Du kannst gewinnen!

Unter allen Abstimmenden (Votern) verlost Netto 20 x 100 Euro. Es könnte sich also auch für Dich lohnen abzustimmen!

Hier findest Du weitere Infos und das Abstimmungsformular:

https://www.netto-online.de/vereinsspende

Unsere Postleitzahl lautet: 10557

Die offene Werkstatt in Berlin Mitte (Moabit)

Herzlich willkommen auf der Seite unserer Nachbarschaftswerkstatt in Moabit!

Auf dieser Seite kannst Du mehr über unsere Werkstatt und unseren Verein erfahren. Schau Dich gerne um!

Vor allem bieten wir, wie viele offene Werkstätten, in unserer Selbsthilfewerkstatt Unterstützung bei handwerklichen und technischen Themen, ganz im Sinne der technisch-handwerklich-künstlerischen Allgemeinbildung und „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. Wir haben eine Metall-, Holz- und Elektronikwerkstatt, auch eine Fahrradwerkstatt ist Teil unserer Vereinsräume. Du kannst mit Deinem Anliegen während der Öffnungszeiten zu uns kommen, oder Dich an uns wenden. Wir helfen gerne! Eine Siebdruck-Werkstatt (für kleine Stückzahlen) haben wir auch, welche unter Betreuung eines unserer Mitglieder nach Terminvereinbarung genutzt werden kann.

Des Weiteren gibt es bei uns Workshop-und Kursangebote zu verschiedenen Themen. Wie z. B. Löten, Schweißen, Holzbearbeitung, aber auch zu künstlerischen Themen. Auch diese werden auf dieser Seite regelmäßig angekündigt. Schau doch mal hier: Termine.

Um unsere Angebote auch in Zukunft anbieten zu können (Werkstatt-Miete, Heizung, Strom, Wasser, Müllentsorgung, Reparaturen, Ersatzteile, Versicherungen, etc…) bitten wir um eine Spende. Diese kannst Du online spenden (via betterpace.org), oder vor Ort in die Spendenkasse einwerfen, oder auch überweisen. Hier gibt es mehr Infos dazu.

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Seite! Vielleicht bis bald vor Ort!

P. S.: Wir sind auch nicht weit vom benachbarten Ortsteil Wedding von Berlin-Mitte entfernt.

10. Juni 2023: KuFa Sommerfest 2023 – wir sind dabei!

Unser „Mutterverein“, das Kulturzentrum „Kulturfabrik“ feiert sein jährliches Sommerfest am 10. Juni, ab 14 Uhr. Wir werden auch dabei sein, an zwei Standorten:

  • In der Werkstatt (Lehrter Str. 30, Nebengebäude: Zugang über den Spielplatz) mit einem kleinen Tag der offenen Tür.
  • Im Innenhof der KuFa (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, einmal über den Spielplatz quasi nebenan) mit unserem bewährten (und leckeren) Grillstand, an dem neben gewöhnlichen Bratwürsten voraussichtlich auch unsere veganen Buletten und unser selbstgemachtes ukrainisches Sauerkraut (Квашена капуста) verkostet werden können.

Unser Programm für die Werkstatt steht noch nicht in den Details fest. Sobald wir Genaueres wissen, erfährst Du es an dieser Stelle hier.

Auch das Programm in der Kulturfabrik („KuFa“) steht noch nicht ganz fest. Es wird aber vieles geboten sein, von Live-Musik über Filmvorführungen und Ausstellungen bis hin zu Podiumsdiskussionen und Theater und Tanz! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Gesamtprogramm der KuFa wirst Du vorausichtlich dort finden: KuFa Sommerfest 2023

Bis dann beim KuFa Sommerfest! Wir freuen uns auf Euch!

Werkstatt auf Vordermann gebracht!

An zwei Samstagen, einer Ende Februar, einer Anfang März, haben wir in der Werkstatt aufgeräumt und repariert. Außerdem wurde ein Laubschutz für die Dachrinne installiert, damit das Laub von den Bäumen direkt hinter dem Gebäude nicht immer wieder so schnell die Dachrinne verstopft. Hier ein paar Eindrücke von den Arbeiten:

Einiges an Arbeit für den Erhalt und die Ordnung in der Werkstatt. Aber es hat sich gelohnt. Komm vorbei und schau Dir unser Werk aus der Nähe an! Natürlich kannst Du auch gerne mitmachen!

Wir danken an dieser Stelle auch nochmals allen Spendern, die den Material-Einkauf sowie die Entsorgungskosten ermöglicht haben!

Erreichbarkeit (insbesondere Telefon) eingeschränkt

Update 02.02.2023: Wir haben eine Übergangslösung für die Internetverbindung gefunden, welche jedoch leider nicht sonderlich stabil ist. Immerhin, besser als nichts. Die Erreichbarkeit ist daduch jedoch weiterhin nicht ganz ideal, da es zu Verbindungsabbrüchen kommen kann…


Leider ist unser Internetanschluss defekt und damit auch unser Voice-over-IP. Wir sind zwar ein Technik-Verein, aber auf die Leitungen außerhalb unserer Werkstatträume haben wir leider auch keinen direkten Einfluss… Wir bitten um Verständnis.

Leider wissen wir auch noch nicht, wann es wieder funktionieren wird. Sobald wir mehr Infos dazu haben, geben wir diese natürlich weiter.

Allgemein ist unser Verein per Telefon nicht gut zu erreichen: Hier gibt es mehr Infos dazu.

Am besten sind wir über die Möglichkeiten, die unter „Kontakt“ genannt sind, erreichbar.

Bis bald in der Werkstatt!

Siebdruck-Workshop: 01. Dezember 2022, 18:00 Uhr – Bitte anmelden

Farbe wird mit einem Rakel über ein Siebdruck-Sieb gezogen

Einladung zu einem Siebdruckworkshop bei 35 Services

In der Nachbarschaftswerkstatt 35 Services gibt es eine kleine Siebdruckwerkstatt, die den Nachbarn für kleine Projekte zur Verfügung steht.

In einem kleinen Einführungskurs wollen wir an einem Abend die Möglichkeiten des Siebdrucks ausloten.

Dabei setzen wir uns mit den grundlegenden Techniken des Siebdrucks auseinander und drucken einige eigene aber hauptsächlich vorbereitetet Designs (Max DIN A3) auf verschiedene Materialien wie Papier, Stoff, T-shirts und Taschen bedrucken (müssen mit gebracht werden).

Eigene Motive können aufgrund der Zeit nur eingeschränkt gedruckt werden Für die Erstellung der Motive kann von Hand gearbeitet werden.

Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen, aus rechtlichen und versicherungstechnischen Gründen ist die Teilnahme jedoch nur in Begleitung mindestens eines Elternteils oder einer volljährigen Aufsichtsperson (mit Vollmacht der Sorgeberechtigten) möglich.

Familien Nachbarschaft-Siebdruck-Workshop
Termin: 1. Dezember 2022
Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr
Ort: 35 Services 1. OG (Werkstatt-Eingang über den Spielplatz; Siehe hier: Google Maps)

TeilnehmerInnen max: 12

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos! Unser gemeinnütziger Verein freut sich natürlich immer über Spenden, schließlich müssen wir diverse Kosten tragen (z. B. Werkstatt-Miete, Strom, Heizung, Wasser, Abwasser, Versicherungen, Ersatzbeschaffungen, Reparaturen, Material…) für die wir Geld benötigen. Mehr Infos dazu unter: Spenden. Und Du musst natürlich ein paar Sachen zum Bedrucken von zu Hause mitbringen, damit wir arbeiten können. Siehe oben.

Anmeldung (mit Namen der Teilnehmenden) bitte per E-Mail an: sebastian.wagner@bureau11.de


Logoleiste Projektfonds Soziale Stadt Berlin Moabit-Ost
Gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil, Programm Sozialer Zusammenhalt