Netto Vereinsspende: Vote für uns und gewinne!

Logo des 35 services e. V.

„Bring Dich ein für Deinen Verein!“

Wir, der 35 services e. V., nehmen dieses Jahr an der Spendenaktion von Netto teil. Damit wir der Spendenpartner „unseres“ Nettos schräg gegenüber werden können, brauchen Wir Deine Stimme!

Zwischen 30. Mai und 9. Juni 2023 kann Deine Stimme abgegeben werden. Erzähl auch Deinen Freunden und Bekannten davon, damit wir viele Stimmen bekommen!

Du kannst gewinnen!

Unter allen Abstimmenden (Votern) verlost Netto 20 x 100 Euro. Es könnte sich also auch für Dich lohnen abzustimmen!

Hier findest Du weitere Infos und das Abstimmungsformular:

https://www.netto-online.de/vereinsspende

Unsere Postleitzahl lautet: 10557

Die offene Werkstatt in Berlin Mitte (Moabit)

Herzlich willkommen auf der Seite unserer Nachbarschaftswerkstatt in Moabit!

Auf dieser Seite kannst Du mehr über unsere Werkstatt und unseren Verein erfahren. Schau Dich gerne um!

Vor allem bieten wir, wie viele offene Werkstätten, in unserer Selbsthilfewerkstatt Unterstützung bei handwerklichen und technischen Themen, ganz im Sinne der technisch-handwerklich-künstlerischen Allgemeinbildung und „Hilfe zur Selbsthilfe“ an. Wir haben eine Metall-, Holz- und Elektronikwerkstatt, auch eine Fahrradwerkstatt ist Teil unserer Vereinsräume. Du kannst mit Deinem Anliegen während der Öffnungszeiten zu uns kommen, oder Dich an uns wenden. Wir helfen gerne! Eine Siebdruck-Werkstatt (für kleine Stückzahlen) haben wir auch, welche unter Betreuung eines unserer Mitglieder nach Terminvereinbarung genutzt werden kann.

Des Weiteren gibt es bei uns Workshop-und Kursangebote zu verschiedenen Themen. Wie z. B. Löten, Schweißen, Holzbearbeitung, aber auch zu künstlerischen Themen. Auch diese werden auf dieser Seite regelmäßig angekündigt. Schau doch mal hier: Termine.

Um unsere Angebote auch in Zukunft anbieten zu können (Werkstatt-Miete, Heizung, Strom, Wasser, Müllentsorgung, Reparaturen, Ersatzteile, Versicherungen, etc…) bitten wir um eine Spende. Diese kannst Du online spenden (via betterpace.org), oder vor Ort in die Spendenkasse einwerfen, oder auch überweisen. Hier gibt es mehr Infos dazu.

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Seite! Vielleicht bis bald vor Ort!

P. S.: Wir sind auch nicht weit vom benachbarten Ortsteil Wedding von Berlin-Mitte entfernt.

10. Juni 2023: KuFa Sommerfest 2023 – wir sind dabei!

Unser „Mutterverein“, das Kulturzentrum „Kulturfabrik“ feiert sein jährliches Sommerfest am 10. Juni, ab 14 Uhr. Wir werden auch dabei sein, an zwei Standorten:

  • In der Werkstatt (Lehrter Str. 30, Nebengebäude: Zugang über den Spielplatz) mit einem kleinen Tag der offenen Tür.
  • Im Innenhof der KuFa (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, einmal über den Spielplatz quasi nebenan) mit unserem bewährten (und leckeren) Grillstand, an dem neben gewöhnlichen Bratwürsten voraussichtlich auch unsere veganen Buletten und unser selbstgemachtes ukrainisches Sauerkraut (Квашена капуста) verkostet werden können.

Unser Programm für die Werkstatt steht noch nicht in den Details fest. Sobald wir Genaueres wissen, erfährst Du es an dieser Stelle hier.

Auch das Programm in der Kulturfabrik („KuFa“) steht noch nicht ganz fest. Es wird aber vieles geboten sein, von Live-Musik über Filmvorführungen und Ausstellungen bis hin zu Podiumsdiskussionen und Theater und Tanz! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Gesamtprogramm der KuFa wirst Du vorausichtlich dort finden: KuFa Sommerfest 2023

Bis dann beim KuFa Sommerfest! Wir freuen uns auf Euch!

Alternative für unseren Grillstand: Vegane Buletten / Burger-Patties

Um für unseren traditionellen Grill-Stand, den wir immer wieder bei Veranstaltungen, z. B. in der KuFa aufbauen eine Alternative (nicht nur für Veganer, sondern auch für Gluten-sensitive Menschen und solche mit Soja-Allergie) anbieten zu können, haben wir viel experimentiert. Die fertigen veganen Alternativen sind entweder sehr teuer oder sehr künstlich-industriell hergestellt. Das wollten wir nicht.

Ob Kochen mehr Handwerk oder mehr Kunst ist, da scheiden sich die Geister. Zum Glück sieht unsere Satzung die Förderung von beidem vor.

Unsere veganen Burgerpatties sind Weizen-/Glutenfrei und (wenn man die Sojasoße weglässt und stattdessen z. B. mehr Gemüsebrühe nimmt) auch sojafrei. Sie bestehen nur aus Zutaten, die man im durchschnittlich sortierten Supermarkt bekommt. Keine teuren (und schwer erhältlichen) Fleischersatz-Produktie wie Soja-Hack oder Sonnenblumen-Hack. Sie sind fest genug, dass sie auch auf dem Grill-Rost nicht auseinanderfallen, werden aber trotzdem nicht allzu schnell trocken und sie habe eine „fleischige“ Konsistenz mit würzigem Geschmack.

Um unser Rezept für vegane Burgerpatties / Buletten haben wir bei Chefkoch hochgeladen. Leider mussten viele Erläuterungen gekürzt werden, um die Standards von Chefkoch zu erfüllen… Bei Fragen zum Rezept frag uns 🙂

Hier findest Du das Rezept (Link zu chefkoch.de)

https://www.chefkoch.de/rezepte/4216451681643773/Vegane-Burger-Patties-oder-Buletten.html

Hier noch ein paar Bilder:

Bis bald am Grillstand oder in der Werkstatt!