Ein Thema, das uns in der Elektronikwerkstatt immer wieder begegnet, sind alte Röhrenradios, für die es nach wie vor viele Liebhaber gibt und bei denen immer mal wieder ein „Dachbodenfund“ auftaucht. In der Zwischenzeit haben wir schon eine gewisse Expertise entwickelt, mit der wir bei der Selbsthilfe gerne zur Seite stehen.
Hier ein paar Eindrücke von „Fundstücken“ im Ursprungszustand und weitere Impressionen, bevor und nachdem wir sie in der offenen Werkstatt gemeinsam bearbeitet haben.
Zu einigen besonders schönen Stücken findest Du dazu mehr hier bei den Werkstücken, falls Dich das Thema interessiert, komm gerne vorbei, oder wenn Du selbst noch so ein schönes Gerät auf dem Dachbboden hast: Wir helfen gerne! Melde Dich!
Ein werdender Papa aus unserem schönen Kiez hatte noch das Kinderbett, in dem bereits die Oma und die Mutter seiner kommenden Tochter schlief. Die lange Familiengeschichte des Kinderbettes hatte ihre Spuren hinterlassen: Es fehlten Teile und es waren einfach die verleimten Stangen zum Teil herausgesägt worden, damit ein früheres Kind (die Oma?) selbst heraussteigen konnte. Um dieses alte Kinderbett wieder schön und voll funktionsfähig zu machen, war etwas mehr Aufwand nötig, aber zusammen haben wir es geschafft…
Einzelteile im Ursprungszustand
Lattenrost
Kaputte und neue Abstandsringe für die Räder
Teile beim Abschleifen
Wir haben das Kinderbett nicht nur wieder funktionsfähig gemacht, sondern auch hübscher und flexibler. Nun können die Stangen herausgenommen werden (statt sie wieder absägen zu müssen) und die alte Farbe (inoffizielle Bezeichnung: „Spezial-Grün“) ist RAL 6005 (Moosgrün) gewichen. Auch die Räder sind wieder fahrtüchtig und schön.
Reste der abgesägten Stangen wurden ausgebohrt.
neu Lackiertes beim Trocknen
Neue Stangen herausnehmbar…
…und unten verschraubt, damit sie stabil halten und vom Kind nicht einfach herausgezogen werden können.
O-Ringe als neue Reifen…
…für die alten Holzräder.
Metall-Ersatzteil im Eigenbau: Rechts Original, links Nachbau: Passte perfekt!
Und zum Schluss das Ganze zusammengebaut: Wie neu, nur jetzt mit noch mehr Erinnerungen!
… das war ein Projekt für die ganze Werkstatt, sowohl Holz- als auch Metall- als auch Lackierarbeiten waren nötig. Es hat uns viel Spaß gemacht! Und dazu konnten wir nicht nur die Erinnerungen erhalten, sondern auch den Eltern Geld für ein neues Bett ersparen und ein gutes Stück vor dem Müll bewahren und so die Umwelt schonen. Ganz im Sinne unseres Vereins!
Ein Erbstück von Uroma war schon vor vielen Jahren vom Holzwurm zerfressen worden und war nun vollends auseinandergefallen. Wir halfen (so gut es ging) dabei, das Erinnerungsstück wieder funktionsfähig zu machen.
Mal wieder ein schöner „Dachbodenfund“ für Liebhaber: Das war ein schönes aber auch etwas größeres Projekt in der offenen Elektronik-Werkstatt.
Nicht nur die Röhren waren durchgebrannt, auch einige Kondensatoren mussten ersetzt werden und, da die Originalteile nicht mehr alle so verfügbar waren, musste auch die Schaltung zum Teil neu gedacht werden. Natürlich waren nach der langen Zeit auch einige Kabelisolationen korrodiert, sodass auch hier und da neue Kabel fällig waren.
Der „Ursprungszustand“ nach dem Abnehmen der Abdeckung
Das „Innenleben“ ohne Gehäuse.
Löten musste man natürlich hier und dort…
Komplett neue Platine eingesetzt
Die neuen Röhren: Fast schon Kunst!
Funktionstest am Schluss: Alles funktioniert wieder!
Die Reparatur eines Nordmende-Röhrenradios im Prozess fotografiert.
Wenn Du auch Freude an Elektronik oder auch sonst am basteln hast: Neue Mitglieder sind immer gerne gesehen! Und wenn Du einfach so vorbeikommen magst, damit Dein Gerät wieder „flott gemacht“ wird: Kein Problem, wir helfen Dir gerne bei der Selbsthilfe. Dazu ist eine offene Werkstatt ja da. Gib einfach Bescheid!
Wieder einmal kam ein Liebhaber von alten Röhrenradios aus der Nachbarschaft mit seinem Gerät zu unserer offenen Werkstatt und bat um Unterstützung bei der Selbsthilfe… Auch hier konnte geholfen werden.
Drehknopf (Potentiometer): Funktioniert wieder!
Abdeckung der Lautsprecher: Wieder sauber und hübsch
Beleuchung der Skalen: Funktioniert wieder.
Ein paar Eindrücke des wieder funktionierenden Röhrenradios.
Du brauchst auch Hilfe bei einer Reparatur? – Komm einfach vorbei, oder melde Dich. Wir helfen gerne, und das unentgeltlich!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.