Ein Thema, das uns in der Elektronikwerkstatt immer wieder begegnet, sind alte Röhrenradios, für die es nach wie vor viele Liebhaber gibt und bei denen immer mal wieder ein „Dachbodenfund“ auftaucht. In der Zwischenzeit haben wir schon eine gewisse Expertise entwickelt, mit der wir bei der Selbsthilfe gerne zur Seite stehen.
Hier ein paar Eindrücke von „Fundstücken“ im Ursprungszustand und weitere Impressionen, bevor und nachdem wir sie in der offenen Werkstatt gemeinsam bearbeitet haben.
Ein unbekanntes Modell, „etwas“ verstaubt. Ein Nordmende Carmen 56, Röhren durchgebrannt und „leicht“ angestaubt. Innenleben eines Nordmende Parsifal, vermutlich Baujahr 1961 Schaltpläne und Bauteile Leere Gehäuse von Röhrenradios Ein wieder funktionierendes AEG-Röhrenradio
Zu einigen besonders schönen Stücken findest Du dazu mehr hier bei den Werkstücken, falls Dich das Thema interessiert, komm gerne vorbei, oder wenn Du selbst noch so ein schönes Gerät auf dem Dachbboden hast: Wir helfen gerne! Melde Dich!