Ein schöner Tag mit vielen lieben Besuchern und Interessierten!
Am Tag der offenen Tür waren immerhin 91 Personen als Besucher bei uns registriert. Eigentlich hatten wir eher mit etwa der Hälfte gerechnet! Euer großes Interesse hat uns sehr gefreut und wir hoffen, dass Ihr Euch bei uns wohl gefühlt habt und Eure Fragen stellen konntet.
Kurzum: Schön, dass Ihr da wart!
Hier ein paar Eindrücke:
Werkzeug…Kurs: Fahrradreifen aufpumpenKaffee wurde frisch geröstet…… in der Kafferösterei Marke Eigenbau……und zur Verkostung angeboten.Ohne Glitzer geht’s auch bei uns nicht immer.Für’s leibliche Wohl war gesorgt.…was gerne angenommen wurde.Und auch für die großen und kleinen Kinder gab es was.Schönes Wetter lud zum Verweilen ein…zum Beisammensein und Fragen stellen.Kreatives Malen für „Groß und Klein“ Kreatives Malen für „Groß und Klein“ Kreatives Malen für „Groß und Klein“ Kreatives Malen für „Groß und Klein“ Kreatives Malen für „Groß und Klein“
Dieses Projekt wurde durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil II, Programm Sozialer Zusammenhalt, gefördert.
Darüber hinaus wollen wir ein paar Programmpunkte zur Unterhaltung, auch für die Kinder, anbieten:
Ein kleiner Kurs: „Wie pumpe ich meinen Fahrradreifen richtig auf“ – Das ist gar nicht so banal, wie es klingt. Es gibt einiges zu beachten!
Kreatives Malen für „jung und alt“
Nagelduell: Wer bekommt den riesengroßen Nagel schneller ins Holz geschlagen?
Führung durch die Werkstatt: Was kann man bei uns alles machen? Welche Maschinen und Geräte und Werkzeuge haben wir da?
Demo: Holzbearbeitung an der großen Kombimaschine (evtl. auch zum „Mitmachen“, aber nicht an der Kombimaschine, aus Sicherheitsgründen)
Update 02.08.: Demo: Funk- und Fernsehtechnik, Elektrotechnik / Stelle Deine Fragen!
Als zusätzliches „Highlight“ für alle Elektronik-Freaks wird es einen Elektronik-Teile-Flohmarkt geben.
Immer sobald genügend Interessierte zusammengekommen sind, soll ein neuer Kurs/Programmpunkt starten. Wir sind also zeitlich flexibel und Du kannst jederzeit vorbeikommen!
Für das leibliche Wohl werden wir ein paar Leckereien und Getränke anbieten. Über eine Spende in die bereitstehende Spendenkasse freuen wir uns natürlich.
Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf Euch!
P. S.: Laut der derzeit gültigen Berliner Corona-Verordnung müssen die Teilnehmer an einer Veranstaltung, wenn sie nicht an einem fest zugewiesenen Platz sitzen, auch im Freien eine medizinische Maske tragen. Bringt daher bitte Eure Masken mit. Danke!
P.P.S.: Wir müssen aus mehreren Gründen (Corona-Verordnung, Fördermittel) eine Teilnehmerliste führen. Bitte tragt Euch ein. Hinweise zum Datschutz werden ausliegen und wir garantieren Euch, dass Eure Daten an niemanden verkauft werden oder sonst irgendwas damit angestellt wird, was nicht den o. g. Zwecken entspricht!
Dieses Projekt wurde durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil II, Programm Sozialer Zusammenhalt, gefördert.
Für unseren Verein eine Premiere: Unser erster Online-Workshop!
Am 13.2.2021 gab es vom 35 services e. V. kurz vor dem Valentinstag den angekündigten Kalligraphieworkshop. Sechs Leute sind online gekommen, um, nach einem kurzen Überblick über Gechichte und Aufbau von Schrift, selber los zu legen.
Stift und Papier hatten alle da, die Kommunikation über die Plattform Jitsi funktionierte reibungslos. Am Ende konnten so alle schon ansehnliche Ergebnisse präsentieren.
Falls Du Dich beim Betrachten des Bilds gefragt haben solltest: „Giftmörder“ ist ein Wort, das viele verschiedene Buchstaben-Typen enthält (mit Über- und Unterlängen, einen Umlaut, evtl. Ligaturen) und daher gerne zur Übung bei der Kalligraphie verwendet wird.
Nicht nur war dies unser erster Online-Workshop, auch war es der erste Workshop von uns, der durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil II, Programm Sozialer Zusammenhalt, gefördert wurde.
Die Förderung von Kunst und Kultur war schon immer ein Bestandteil unserer Vereinsziele. Auch der Naturschutz lag uns schon immer am Herzen, was wir auch in unserer Satzung nun festgeschrieben haben. Deshalb war dies ein besonderes Projekt für uns: Hier wurden diese beiden Ziele vereint!
M0RE – Morgenvogel Real Estate – ist ein Kunstprojekt der finnisch-stämmigen Künstlerin Maria-Leena Räihälä, das unter anderem Vogelhäuschen (im Finnischen Stil) baut. Wie auch schon 2018 waren wir mit unserer offenen Werkstatt unterstützend tätig und halfen insbesondere beim Vorbereiten der Einzelteile. In der Holzwerkstatt wurde gesägt und gehobelt, Löcher wurden gefräst.
Ein Mitglied beim Sägen
Viele Einzelteile, ein Mitschaffender
Roh-Holz und Mitschaffende
Die Unterseiten der Vogelhäuschen, fertig gesägt, beschriftet und aufgestapelt
Die Bilder zeigen die Holzbearbeitung im Rahmen der Zusammenarbeit.
Die zusammengebauten Ergebnisse unseres gemeinsamen Schaffens findest Du auf der Seite des Projekts: M0RE
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.