Rückblick: 30 Jahre KuFa / kleiner Tag der offenen Tür

Am 30.04.2022 wurde das 30-jährige Jubiläum unseres „MuttervereinsKuFa gefeiert. Wir haben unsere Werkstatt präsentiert (Man durfte Fragen stellen und schauen und über mögliche zukünftige Ideen und Projekte diskutieren) sowie die Teilnehmer mit einem Grillstand „gelockt“.

Seht selbst!

Als Besonderheit ist noch zu erwähnen, dass im Rahmen des Festes auch eine Gruppe ukrainischer Siebdruck-Künstler mit einem Stand vertreten war. Die Siebdruck-Siebe wurden in unserer Werkstatt zusammen mit den Künstlern angefertigt.

Passend dazu gab es an unserem Grillstand auch квашена капуста, ukrainisches Sauerkraut (nur 4 Tage gereift, dadurch noch knackig, wie Krautsalat).

Es waren über 40 Teilnehmer nur bei unserem kleinen Tag der offenen Tür. Am Grillstand haben wir irgendwann aufgehört zu zählen.

Vielen Dank für Euer Interesse! Beehrt uns bald wieder und kommt vorbei!


Dieses Projekt wurde durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil II, Programm Sozialer Zusammenhalt, gefördert.

Dezember-Stammtisch fällt leider aus

Aufgrund steigender Infektionszahlen und sich derzeit wieder stetig ändernden Gesetzen und Verordnungen ist die Planung und Durchführung eines Treffens äußerst schwierig… Darum haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Dezember-Stammtisch ausfallen zu lassen.

Wir hoffen, dass es im Januar wie gewohnt weiter geht:

Geplant ist, dass wir immer am zweiten Montag jedes Monats einen offenen Stammtisch abhalten, bei dem Du unsere Vereinsmitglieder kennenlernen und alle Fragen stellen kannst, die Dir so zum Thema „offene Werkstatt“ oder „Do-it-yourself“ oder zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein einfallen. Das geht bei einem kühlen Erfrischungsgetränk in lockerer Runde am besten.

Für weitere Termine zu Stammtischen, Workshops und Aktionen: Schau mal hier vorbei.

Falls Du einfach nur neugierig bist, was unser Verein so alles macht und wie das Ganze funktioniert: Schau mal hier, hier und hier.

Bis hoffentlich bald!

Wie alles begann: Die Werkstatt im KuFa-Keller

Ein Eindruck von der ersten Werkstatt im Keller der KuFa

Die Anfänge unserer offenen Werkstatt waren einfach und improvisiert. Wie schon beschrieben, ist unser Verein 35 services e. V. aus der „Hauswerkstatt“ der Kulturfabrik Lehrter Str. 35 e. V., Berlin-Moabit, hervorgegangen. Es waren einfache Räumlichkeiten im Keller der KuFa..

Ohne viel Erläuterung hier ein paar Eindrücke davon, wie alles begann…

Der Umbau und Bezug der ehemaligen LKW-Garage nebenan an der Lehrter Str. 27-30 war, so viel kann man hier sehen, ein großer Fortschritt für uns!