Ein paar Eindrücke vom Adventsbasteln 2016
Umbau einer LKW-Garage zur offenen Werkstatt
Unser bisher größtes Projekt: Unsere Werkstatt selbst.
Fast zwei Jahre (von 2014 bis 2016) hat es gedauert: In Zusammenarbeit mit verschiedenen Firmen sowie einer Projektsteuerung wurde mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Baufonds „Soziale Stadt“ und sehr viel ehrenamtlicher Eigenarbeit aus der alten LKW-Garage in der Nachbarschaft eine Werkstatt: Unsere offene Werkstatt.
Bilder (mit Kommentaren) sagen wohl mehr als tausend Worte…
Der Anfang: Mauern und Holzverschlalung Die ersten Balken für das Obergeschoss Der Treppenabsatz ist fertig gemauert Fenster-Stürze fertig gemauert Verputzt werden musste auch. Weiter geht es mit den Tragbalken fürs Obergeschoss Tragbalken und Stützmauer Boden im Obergeschoss ist verlegt Neue Fenster mit Isolierglas Auch eine Pause muss mal sein… der improvisierte Pausenbereich Die Treppe ist fertig Außenverschalung und Dämmung werden angebracht Gerüst rundum: Überall Außenverschalung und Dämmung Dämmung und Außenverschalung aus der Nähe Innenraum ist fertig Weiter geht es mit der Außenverschalung… Holzverschalung außen: fertig! „Feinschliff“ für den Holzboden im Obergeschoss… danach wurde der Boden noch geölt.
In diesem Gebäude ist unsere Nachbarschaftswerkstatt nun seither ansässig. Hier finden unsere Workshops und Kurse statt, hier empfangen wir alle, die etwas reparieren, basteln, bauen oder gestalten wollen. Ein großes Stück Arbeit, das sich wirklich gelohnt hat!
Wie alles begann: Die Werkstatt im KuFa-Keller
Die Anfänge unserer offenen Werkstatt waren einfach und improvisiert. Wie schon beschrieben, ist unser Verein 35 services e. V. aus der „Hauswerkstatt“ der Kulturfabrik Lehrter Str. 35 e. V., Berlin-Moabit, hervorgegangen. Es waren einfache Räumlichkeiten im Keller der KuFa..
Ohne viel Erläuterung hier ein paar Eindrücke davon, wie alles begann…
Der „Arbeitsbereich“ „Arbeitsbereich“ aus anderer Perspektive Der „Werkzeugschrank“
Der Umbau und Bezug der ehemaligen LKW-Garage nebenan an der Lehrter Str. 27-30 war, so viel kann man hier sehen, ein großer Fortschritt für uns!