Alternative für unseren Grillstand: Vegane Buletten / Burger-Patties

Um für unseren traditionellen Grill-Stand, den wir immer wieder bei Veranstaltungen, z. B. in der KuFa aufbauen eine Alternative (nicht nur für Veganer, sondern auch für Gluten-sensitive Menschen und solche mit Soja-Allergie) anbieten zu können, haben wir viel experimentiert. Die fertigen veganen Alternativen sind entweder sehr teuer oder sehr künstlich-industriell hergestellt. Das wollten wir nicht.

Ob Kochen mehr Handwerk oder mehr Kunst ist, da scheiden sich die Geister. Zum Glück sieht unsere Satzung die Förderung von beidem vor.

Unsere veganen Burgerpatties sind Weizen-/Glutenfrei und (wenn man die Sojasoße weglässt und stattdessen z. B. mehr Gemüsebrühe nimmt) auch sojafrei. Sie bestehen nur aus Zutaten, die man im durchschnittlich sortierten Supermarkt bekommt. Keine teuren (und schwer erhältlichen) Fleischersatz-Produktie wie Soja-Hack oder Sonnenblumen-Hack. Sie sind fest genug, dass sie auch auf dem Grill-Rost nicht auseinanderfallen, werden aber trotzdem nicht allzu schnell trocken und sie habe eine „fleischige“ Konsistenz mit würzigem Geschmack.

Um unser Rezept für vegane Burgerpatties / Buletten haben wir bei Chefkoch hochgeladen. Leider mussten viele Erläuterungen gekürzt werden, um die Standards von Chefkoch zu erfüllen… Bei Fragen zum Rezept frag uns 🙂

Hier findest Du das Rezept (Link zu chefkoch.de)

https://www.chefkoch.de/rezepte/4216451681643773/Vegane-Burger-Patties-oder-Buletten.html

Hier noch ein paar Bilder:

Bis bald am Grillstand oder in der Werkstatt!

Workshop: Messer Schleifen für Anfänger: Sa., 01. April 2023 – Nur nach Anmeldung, begrenzte Zahl an Teilnehmenden!

Messer auf Nass-Schleifstein als Symbolbild für das Messerschleifen

Zu Ostern wird wieder viel gekocht, schließlich wollen Familie und Freunde alle versorgt sein. Aber: Wer kennt es nicht? Statt die Tomate in schöne Scheiben zu schneiden macht das Messer nur Tomaten-Mus. Das Fleisch wird zerfleddert statt aufgeschnitten und beim Kräuter-Hacken wird alles nur plattgedrückt statt in feine Teile zerlegt…

Messer vom Profi schärfen zu lassen ist teuer. Natürlich ist ein professioneller Schliff optimal. Aber auch der Laie kann ein gutes (wenn auch vielleicht nicht perfektes) Ergebnis selbst erzielen, das viel besser ist als die stumpfen Messer in der Schublade… Und das für sehr wenig Geld.

Darum haben wir zur Oster-Vorbereitung einen besonderen Workshop für Euch:

Messer schleifen für Anfänger: Samstag (Sonnabend), den 01.04.2023, Beginn: 14:00 Uhr, Ende: offen (spätestens 19:30 Uhr). Nur nach Anmeldung!

„Workshop: Messer Schleifen für Anfänger: Sa., 01. April 2023 – Nur nach Anmeldung, begrenzte Zahl an Teilnehmenden!“ weiterlesen

Werkstatt auf Vordermann gebracht!

An zwei Samstagen, einer Ende Februar, einer Anfang März, haben wir in der Werkstatt aufgeräumt und repariert. Außerdem wurde ein Laubschutz für die Dachrinne installiert, damit das Laub von den Bäumen direkt hinter dem Gebäude nicht immer wieder so schnell die Dachrinne verstopft. Hier ein paar Eindrücke von den Arbeiten:

Einiges an Arbeit für den Erhalt und die Ordnung in der Werkstatt. Aber es hat sich gelohnt. Komm vorbei und schau Dir unser Werk aus der Nähe an! Natürlich kannst Du auch gerne mitmachen!

Wir danken an dieser Stelle auch nochmals allen Spendern, die den Material-Einkauf sowie die Entsorgungskosten ermöglicht haben!

Siebdruck-Workshop: 01. Dezember 2022, 18:00 Uhr – Bitte anmelden

Farbe wird mit einem Rakel über ein Siebdruck-Sieb gezogen

Einladung zu einem Siebdruckworkshop bei 35 Services

In der Nachbarschaftswerkstatt 35 Services gibt es eine kleine Siebdruckwerkstatt, die den Nachbarn für kleine Projekte zur Verfügung steht.

In einem kleinen Einführungskurs wollen wir an einem Abend die Möglichkeiten des Siebdrucks ausloten.

„Siebdruck-Workshop: 01. Dezember 2022, 18:00 Uhr – Bitte anmelden“ weiterlesen