Mo., 10. Januar 2022: Werkstatt-Stammtisch

Symbolbild Bar mit Zapfhähnen

Geplant ist, dass wir immer am zweiten Montag jedes Monats einen offenen Stammtisch abhalten, bei dem Du unsere Vereinsmitglieder kennenlernen und alle Fragen stellen kannst, die Dir so zum Thema „offene Werkstatt“ oder „Do-it-yourself“ oder zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein einfallen. Das geht bei einem kühlen Erfrischungsgetränk in lockerer Runde am besten.

Der nächste Termin ist also der Montag, 10. Januar 2022, ab 19.00 Uhr. Man trifft sich im Café der KuFa (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, Eingang gleich vorne rechts am Haupttor). Eventuelle Änderungen werden entweder hier oder (wenn sehr kurzfristig) per Aushang an der KuFa angekündigt.

Komm gerne einfach vorbei. Aufgrund der derzeitigen Vorgaben gilt die „2G“-Regelung und Ihr müsst Euch als Gäste beim KuFa-Café anmelden. Hierfür ist die Corona-Warn-App dringend empfohlen.

Für alle Interessierten machen wir auch gerne vom Stammtisch aus eine kleine Führung durch unsere Werkstatt. Kennenlernen eben.

Jahreswechsel: Keine Öffnungszeiten

Liebe Freunde der Werkelei, liebe Nachbarn,

da unsere Mitglieder über die Feiertage (wie die meisten Leute) doch einige andere Termine und Pläne haben, haben wir uns dazu entschlossen „zwischen den Jahren“ keine Öffnungszeiten anzubieten.

Vom 23.12.2021 bis zum 03.01.2022 ist die Werkstatt daher geschlossen.

Eventuell bereits vereinbarte individuelle Termine sind hiervon ausgenommen! Nach besonderer Vereinbarung sind auch weiterhin grundsätzlich Termine möglich (allerdings unwahrscheinlich, da viele von uns nicht da sein werden).

Vielen Dank für Euer Verständnis,

Schöne Feiertage und einen „guten Rutsch“ wünscht Euer 35 services e. V.

Öffnungszeiten / Erreichbarkeit: Bitte beachten!

Liebe Freunde unseres Vereins, liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

aus gegebenem Anlass…

Unser Verein arbeitet fast ausschließlich ehrenamtlich. Da unsere Mitglieder auch mal verhindert sein können (Familie, Job usw.) oder auch mal krank werden, kann es sein, dass unsere Öffnungszeiten nicht immer wie ursprünglich geplant stattfinden können.

Wir bemühen uns immer um Ersatz für ein „ausgefallenes“ Mitglied für die Öffnungszeiten, aber das klappt nicht immer so kurzfristig. Wir bitten freundlichst um Euer Verständnis.

Daher unsere Bitte: Bevor Ihr Euch auf den Weg zu uns macht, schaut nochmal unter unseren Öffnungszeiten im Kalender nach, ob die Öffnungszeit wirklich stattfindet. Wir bemühen uns wirklich, den Kalender immer aktuell zu halten und Öffnungszeiten, die ausfallen, so schnell wie möglich zu löschen oder auch eine Verschiebung der Öffnungszeiten dort einzutragen.

„Öffnungszeiten / Erreichbarkeit: Bitte beachten!“ weiterlesen

Mo., 13. September 2021: Werkstatt-Stammtisch

Schriftzug Biergarten vor Bäumen

Bisher sieht alles danach aus, dass wir unseren Turnus beibehalten können. Geplant ist, dass wir immer am zweiten Montag jedes Monats einen offenen Stammtisch abhalten, bei dem Du unsere Vereinsmitglieder kennenlernen und alle Fragen stellen kannst, die Dir so zum Thema „offene Werkstatt“ oder „Do-it-yourself“ oder zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein einfallen. Das geht bei einem kühlen Erfrischungsgetränk in lockerer Runde am besten.

Der nächste Termin ist also der Montag, 13. September 2021, ab 19.00 Uhr. Man trifft sich im „Windlicht„, dem Biergarten der KuFa (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, einmal ganz durch das Gebäude durch im „Hinterhof“). Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir in das KuFa-Café (vorne in der KuFa) oder in die Werkstatt (Lehrter Str. 30, Zugang über Spielplatz) umziehen (je nachdem, ob das KuFa-Café bis dahin wieder im regulären Betrieb ist oder nicht). Eventuelle Änderungen werden entweder hier oder (wenn sehr kurzfristig) per Aushang an der KuFa angekündigt.

Komm gerne einfach vorbei. Wir hoffen, dass eine Anmeldung nicht nötig ist (falls die dann gültige Corona-Verordnung dies vorschreiben sollte, wäre eine Anmeldung als Gast beim Biergarten der KuFa bzw. beim KuFa-Café notwendig). Für alle Interessierten machen wir auch gerne vom Stammtisch aus eine kleine Führung durch unsere Werkstatt. Kennenlernen eben 🙂

Für weitere Termine zu Stammtischen, Workshops und Aktionen: Schau mal hier vorbei.

Falls Du einfach nur neugierig bist, was unser Verein so alles macht und wie das Ganze funktioniert: Schau mal hier, hier und hier.

Bis hoffentlich bald!

Tag der offenen Tür am 15. August 2021

Tür mit Schild: "open"

Am Sonntag den 15. August 2021 wird es von 10 bis 20 Uhr die Möglichkeit geben, unseren Verein und unsere Räumlichkeiten kennen zu lernen. Gerne beantworten wir alle Fragen, die Euch in den Sinn kommen. Kommt einfach ganz nach Lust und Laune vorbei, wann ihr möchtet!

Darüber hinaus wollen wir ein paar Programmpunkte zur Unterhaltung, auch für die Kinder, anbieten:

  • Ein kleiner Kurs: „Wie pumpe ich meinen Fahrradreifen richtig auf“ – Das ist gar nicht so banal, wie es klingt. Es gibt einiges zu beachten!
  • Kreatives Malen für „jung und alt“
  • Nagelduell: Wer bekommt den riesengroßen Nagel schneller ins Holz geschlagen?
  • Führung durch die Werkstatt: Was kann man bei uns alles machen? Welche Maschinen und Geräte und Werkzeuge haben wir da?
  • Demo: Holzbearbeitung an der großen Kombimaschine (evtl. auch zum „Mitmachen“, aber nicht an der Kombimaschine, aus Sicherheitsgründen)
  • Update 02.08.: Demo: Funk- und Fernsehtechnik, Elektrotechnik / Stelle Deine Fragen!
  • Als zusätzliches „Highlight“ für alle Elektronik-Freaks wird es einen Elektronik-Teile-Flohmarkt geben.

Immer sobald genügend Interessierte zusammengekommen sind, soll ein neuer Kurs/Programmpunkt starten. Wir sind also zeitlich flexibel und Du kannst jederzeit vorbeikommen!

Für das leibliche Wohl werden wir ein paar Leckereien und Getränke anbieten. Über eine Spende in die bereitstehende Spendenkasse freuen wir uns natürlich.

Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns auf Euch!

P. S.: Laut der derzeit gültigen Berliner Corona-Verordnung müssen die Teilnehmer an einer Veranstaltung, wenn sie nicht an einem fest zugewiesenen Platz sitzen, auch im Freien eine medizinische Maske tragen. Bringt daher bitte Eure Masken mit. Danke!

P.P.S.: Wir müssen aus mehreren Gründen (Corona-Verordnung, Fördermittel) eine Teilnehmerliste führen. Bitte tragt Euch ein. Hinweise zum Datschutz werden ausliegen und wir garantieren Euch, dass Eure Daten an niemanden verkauft werden oder sonst irgendwas damit angestellt wird, was nicht den o. g. Zwecken entspricht!


Dieses Projekt wurde durch die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin im Rahmen der Zukunftsinitiative Stadtteil II, Programm Sozialer Zusammenhalt, gefördert.

Am 09. August 2021: Werkstatt-Stammtisch: Du kannst uns kennenlernen!

Schriftzug Biergarten vor Bäumen

Bisher sieht alles danach aus, dass wir unseren Turnus beibehalten können. Geplant ist, dass wir immer am zweiten Montag jedes Monats einen offenen Stammtisch abhalten, bei dem Du unsere Vereinsmitglieder kennenlernen und alle Fragen stellen kannst, die Dir so zum Thema „offene Werkstatt“ oder „Do-it-yourself“ oder zum Thema Mitgliedschaft in unserem Verein einfallen. Das geht bei einem kühlen Erfrischungsgetränk in (bis dahin hoffentlich wieder möglicher) lockerer Runde am besten.

Der nächste Termin ist also der Montag, 09. August 2021, ab 19.00 Uhr. Man trifft sich im „Windlicht„, dem Biergarten der KuFa (Lehrter Str. 35, 10557 Berlin, einmal ganz durch das Gebäude durch im „Hinterhof“).

Falls Du an dem Tag nicht kannst: In derselben Woche findet am Sonntag, den 15. August unser Tag der offenen Tür statt! Auch hier kannst Du gerne vorbei kommen!

Komm gerne einfach vorbei. Wir hoffen, dass eine Anmeldung nicht nötig ist (falls die dann gültige Corona-Verordnung dies vorschreiben sollte, wäre eine Anmeldung als Gast beim Biergarten der KuFa notwendig). Für alle Interessierten machen wir auch gerne vom Stammtisch aus eine kleine Führung durch unsere Werkstatt. Kennenlernen eben 🙂

Für weitere Termine zu Stammtischen, Workshops und Aktionen: Schau mal hier vorbei.

Falls Du einfach nur neugierig bist, was unser Verein so alles macht und wie das Ganze funktioniert: Schau mal hier, hier und hier.

Bis hoffentlich bald!